Lanzarote ist eine spanische Insel, die nördlichste und östlichste der autonomen Kanarischen Inseln im Atlantik. Es befindet sich ungefähr 125 Kilometer (78 Meilen) vor der Nordküste Afrikas und 1,000 Kilometer (621 Meilen) von der Iberischen Halbinsel. Abdeckung 845.94 Quadratkilometer (326.62 Quadratmeilen), Lanzarote ist die viertgrößte der Inseln im Archipel. Mit 152,289 Einwohner zu Beginn von 2019, Es ist die drittgrößte Kanarische Insel, nach Teneriffa und Gran Canaria. Im mittleren Westen der Insel befindet sich der Timanfaya-Nationalpark, eine der Hauptattraktionen. Die Insel wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt 1993. Die Hauptstadt der Insel ist Arrecife. Der erste aufgezeichnete Name für die Insel, gegeben vom italienisch-mallorquinischen Kartographen Angelino Dulcert, war Insula de Lanzarotus Marocelus, nach dem genuesischen Seefahrer Lancelotto Malocello, von dem der moderne Name abgeleitet ist. Der Name der Insel in der Muttersprache war Tyterogaka oder Tytheroygaka, was bedeuten kann “eine, die alles ocker ist” (unter Bezugnahme auf die vorherrschende Farbe der Insel). Lanzarote befindet sich 11 Kilometer (7 Meilen) nordöstlich von Fuerteventura und gleich dahinter 1 Kilometer (0.62 Meilen) von La Graciosa. Die Dimensionen der Insel sind 60 Kilometer (37 Meilen) von Norden nach Süden und 25 Kilometer (16 Meilen) von West nach Ost. Lanzarote hat 213 Kilometer (132 Meilen) der Küste, von welchem 10 Kilometer (6 Meilen) sind Sand, 16.5 Kilometer (10 Meilen) sind Strand, und der Rest ist felsig. Die Landschaft umfasst die Bergketten von Famara (671 Meter oder 2,201 Füße) im Norden und Ajaches (608 Meter oder 1,995 Füße) nach Süden. Südlich des Famara-Massivs liegt die Wüste El Jable, das trennt Famara und Berge des Feuers. Der höchste Gipfel ist Peñas del Chache, steigt auf 670 Meter (2,200 Füße) Über dem Meeresspiegel. Das “Tunnel von Atlantis”, der größte Unterwasservulkantunnel der Welt, ist Teil der Lavaröhre Cueva de los Verdes. GESCHICHTE Es wird angenommen, dass Lanzarote die erste Kanarische Insel war, die besiedelt wurde. Die Phönizier haben sie möglicherweise besucht oder sich dort niedergelassen, obwohl keine materiellen Beweise erhalten sind. Die erste bekannte Aufzeichnung stammt vom römischen Autor Plinius der Ältere in der Enzyklopädie Naturalis Historia auf einer Expedition zu den Kanarischen Inseln. Die Namen der Inseln (dann Insulae Fortunatae oder die genannt “Glückliche Inseln”) wurden als Junonia aufgezeichnet (Fuerteventura), Canaria (Gran Canaria), Ninguaria (Teneriffa), Junonia Major (Die Palme), Pluvialia (Das Bügeleisen), und Capraria (La Gomera). Lanzarote und Fuerteventura, die zwei östlichsten Kanarischen Inseln, wurden nur als Archipel der “lila Inseln”.[Klarstellung erforderlich] Der römische Dichter Lucan und der griechische Astronom und Geograph Ptolemäus gaben ihre genauen Standorte an. Es wurde vom Majos-Stamm der Guanchen besiedelt.[Zitat benötigt] Nach dem Untergang des Weströmischen Reiches, Die Kanarischen Inseln wurden bis ignoriert 999, als die Araber auf der Insel ankamen, die sie al-Djezir al-Khalida nannten. Im 1336, Ein Schiff kam aus Lissabon unter der Anleitung des genuesischen Seefahrers Lancelotto Malocello an, wer hat den Alias verwendet “Lanzarote aus Framqua”. In der Nähe von Montaña de Guanapay in der Nähe des heutigen Teguise wurde später eine Festung gebaut. Kastilische Sklavenexpeditionen in 1385 und 1393 beschlagnahmte Hunderte von Guanchen und verkaufte sie in Spanien, Initiierung des Sklavenhandels auf den Inseln.[21][22] Der französische Entdecker Jean de Béthencourt ist eingetroffen 1402, Leitung einer privaten Expedition unter kastilischer Schirmherrschaft. Bethencourt besuchte zuerst den Süden von Lanzarote in Playas de Papagayo, und die Franzosen überrannten die Insel innerhalb weniger Monate. Der Insel fehlten Berge und Schluchten, die als Versteck für die verbleibende Guanche-Bevölkerung dienten, und so viele Guanchen wurden als Sklaven weggenommen, dass nur 300 Guanche-Männer sollen geblieben sein. Am südlichen Ende der Gemeinde Yaiza, Die erste europäische Siedlung auf den Kanarischen Inseln erschien in 1402 in der Gegend als El Rubicón bekannt, wo die Eroberung des Archipels begann.[23] An diesem Ort, Die Kathedrale des Heiligen Martial von Limoges wurde gebaut. Die Kathedrale wurde im 16. Jahrhundert von englischen Piraten zerstört. ******* HAFTUNGSAUSSCHLUSS ******** Dieses Video gehört nicht mir, wird nur zu Unterhaltungs- und Informationszwecken verwendet. Copyright-Haftungsausschluss unter Abschnitt 107 des Urheberrechtsgesetzes 1976, berücksichtigt wird “faire Nutzung” zum Zweck solche Kritik, Bemerkungen, Nachrichten Berichterstattung, Lehren, Stipendium und Forschung. Faire Nutzung ist eine nach dem Urheberrecht zulässige Nutzung, die andernfalls gegen das Gesetz verstoßen könnte. Gemeinnützig, Bildungs- oder persönlicher Gebrauch gibt den Ausschlag für einen fairen Gebrauch. Original Video Credit an den richtigen Besitzer. 👉 Architektur neu denken 👉Marco Trastu RE EDIT und Musik von 👉Besuchen Sie Lanzarote MUSIC: PARADISE von Coldplay Bitte besuchen Sie meinen Kanal für weitere Informationen Video über Lanzarote. BESUCHEN SIE LANZAROTE 👉https://www.youtube.com/c/VISITLANZAROTE #Lanzarote #Kanarienvogel #dich besuchen
Beitrag Ansichten: 2,458